Checkliste der Steuerstandards: Was die meisten Arbeitnehmer absetzen können
- Arbeitszimmer.
- Homeoffice-Pauschale.
- Werbungskosten, z.B. Arbeitsmittel / Seminare.
- Pendlerpauschale für Arbeitsstrecke.
- Kfz- Steuer.
- Gesetzliche Rentenversicherung.
- Private Altersvorsorge, z.B. Riester / Rürup.
- Privatschule / Hochschulkosten.
Meer items
Kann man die KFZ Steuer steuerlich absetzen?
Kfz-Steuer von der Steuer absetzen – Sie können die Autosteuer nur absetzen, wenn das Fahrzeug hauptsächlich beruflich genutzt wird. Grundsätzlich können Sie die Kfz-Steuer nur als Unternehmer oder Selbstständiger von der Steuer absetzen, Auch Anschaffungs- und Haltungskosten für ein Fahrzeug können bei der Steuererklärung steuerlich abgesetzt werden.
Notwendiges Betriebsvermögen : Die dienstliche Nutzung des Fahrzeugs liegt zwischen 50 und 100 Prozent. Sämtliche Kfz-Kosten können dann anteilig abgesetzt werden. Gewillkürtes Betriebsvermögen : Die dienstliche Nutzung des Fahrzeugs liegt zwischen 10 und 50 Prozent. Hier muss entschieden werden, ob das Auto zum Privat- oder zum Betriebsvermögen zählt.Bei einer dienstlichen Nutzung von unter 10 Prozent wird das Auto automatisch zum Privatvermögen gezählt. Die Kosten können daher nicht als Betriebsausgaben abgesetzt werden.
Als Privatperson können Sie die Kfz-Steuer also nicht absetzen, Als Arbeitnehmer können Sie allerdings die sogenannte Entfernungspauschale als Werbungskosten steuerlich absetzen. Es handelt sich dabei um die Aufwendungen, die durch den täglichen Arbeitsweg entstehen.
Welche Versicherung ist von der Steuer absetzbar?
Zu den Versicherungen, die Privatpersonen bei der Steuer angeben können, gehören alle Vorsorgeaufwendungen. Hierzu zählen Beiträge zur Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Haftpflichtversicherung, Risikolebensversicherung, Unfallversicherung sowie Leistungen zur Zusatzversorgung wie die Riester-Rente.
Wann lohnt es sich eine Steuererklärung zu machen?
Das Wichtigste in Kürze –
Als Steuerzahler bist Du entweder von Gesetzes wegen verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben, oder Du kannst es freiwillig tun.Die freiwillige Abgabe lohnt sich meist, wenn Du 2022 Werbungskosten von mehr als 1.200 Euro (2021: 1.000 Euro), Sonderausgaben oder außergewöhnliche Belastungen hast oder wenn Du Handwerker und Dienstleister in Deinem Haushalt arbeiten lässt.Bei einer Abgabepflicht musst Du Deine Steuererklärung normalerweise bis Ende Juli des folgenden Jahres abgeben. Für die Steuererklärung 2022 ist es aber erst der 2. Oktober 2023.
Kann man die Kosten für den Personalausweis absetzen?
Weitere Informationen zum Thema Ausweisdokumente absetzen – Reisepass und Personalausweis Bei den Gebühren für Ihren Reisepass und Personalausweis handelt es sich fast immer um nicht zu berücksichtigende Kosten der privaten Lebensführung, die steuerlich kein Bedeutung haben.
- Ausnahme: Die Kosten für einen Reisepass sowie die Passfotos sind dann Werbungskosten, wenn Sie die Ausweispapiere nicht privat verwenden sondern beruflich erforderlich sind.
- Voraussetzung für einen Abzug ist also, dass Sie den Reisepass ausschließlich zur Durchführung von Auslandsdienstreisen benötigen und nutzen.
Bei einer beruflichen Auslandsreise in ein Land mit Visumspflicht können Sie auch die Kosten für das Visum als Werbungskosten bzw. Betriebsausgabe absetzen. Führerschein Die Kosten für die Erlangung des Führerscheins sind meist privat veranlasst und können daher nicht abgezogen werden.
- Es sind ausnahmsweise dann Fortbildungskosten bzw.
- Berufsausbildungskosten, wenn der Erwerb des Führerscheins unmittelbare Voraussetzung für die beabsichtigte Berufsausübung ist wie als Taxi-, Bus- oder Lkw-oder Truck-Fahrer.
- Eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) wird nach verkehrsrechtlichen Vergehen angeordnet und beurteilt die Fahreignung der betroffenen Person.
Sie zählt zu den Folgekosten einer Ordnungswidrigkeit bzw. Straftat. Die Kosten für eine MPU sind nicht als Werbungskosten oder Betriebsausgaben absetzbar: Diese Kosten wären bei ordnungsgemäßem Verhalten vermeidbar gewesen. Aus diesem Grund entfällt auch die Berücksichtigung als außergewöhnliche Belastung.
Kann man die Müllgebühren von der Steuer absetzen?
Weitere Informationen zum Thema Müllgebühren absetzen – Grundsätzlich sind Müllgebühren nicht als haushaltsnahe Dienstleistung absetzbar. Etwas Anderes gilt, wenn die Gebühr einen Bezug zur Einkunftserzielung hat. Dann können die Beiträge zu den Werbungskosten zählen.